ICC Berlin

INSPIRE BERLIN
INSPIRE THE WORLD

Das ICC Berlin:
weltberühmtes Wahrzeichen

Willkommen im Internationalen Congress Centrum Berlin (ICC Berlin) - einer Ikone der modernen Architektur und einem Meilenstein der europäischen Kongressgeschichte. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 14.500 Plätzen in 80 vielseitig nutzbaren Räumen bietet das ICC Berlin Raum für Veranstaltungen aller Art - von internationalen Kongressen bis hin zu kulturellen Highlights. Seit 2014 ruht das architektonische Juwel, das einst Gäste aus aller Welt anzog und Berlin als Stadt der Begegnung prägte. Jetzt bietet sich die Chance, dieses weltberühmten Wahrzeichens neu zu gestalten. Im Herbst 2023 stimmten Berliner Senat und Abgeordnetenhaus von Berlin zu, das ICC im Rahmen eines Konzeptverfahrens einer Nachnutzung durch private Investorinnen und Investoren zuzuführen. Am 25.11.2024 startetet die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und offiziell das Konzeptverfahren, welches bis voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein soll. Der Teilnahmewettbewerb konnte im September 2026 bereits erfolgreich beendet und ausgewertet werden und nun wird im weiteren Prozess mit einem geeigneten Konsortium ein Nutzungskonzept verhandelt. Ziel des Konzeptverfahrens ist es, Investorinnen und Investoren zu finden, die sich verpflichten, dass ICC wieder mit Leben zu erfüllen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es geht dabei nicht nur um ein Gebäude - es geht um ein neues Zentrum im Herzen des Kontinents, das für Kultur, Kunst, die Kreativwirtschaft, Innovation und Technologie steht und Berlin auf seinem Weg zum Innovationsstandort Nummer eins in Europa prägen wird.

DIE ZUKUNFT DES ICC

Das zukünftige ICC Berlin soll zu einem lebendigen Ort für Kunst, Kultur, Kreativwirtschaft, Innovation und Technologie werden. Inspire Berlin. Inspire the World: Gesucht werden die besten und tragfähigsten Ideen, die das Potenzial dieses einzigartigen Bauwerks voll ausschöpfen und weit über Berlin hinausstrahlen. Dabei soll das ICC wieder ein lebendiger Ort der Begegnung sein und der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Ein Ort, der inspiriert, und ein Ort, an dem sich die Welt trifft. Zur Ausschreibung gehört neben dem denkmalgeschützten ICC mit seiner großen Vielfalt an Räumen und Arbeitsumgebungen ein angrenzender Parkplatz und das ICC-Parkhaus – beide können im Zuge eines Konzepts neu- oder weiterentwickelt werden. Das Konzeptverfahren sieht vor, dass Investorinnen und Investoren das ICC für die Umsetzung ihres Konzepts eigenständig sanieren und in Betrieb nehmen – ein Vorhaben, das in Form eines 99-jährigen Erbbaurechtsvertrages realisiert werden soll. Die Wiedereröffnung des ICC steht nicht nur für die Rückkehr eines architektonischen Meisterwerks, sondern auch für die Schaffung eines zukunftsweisenden Standortes, der weltweit zum Symbol für Kreativität und Innovation werden soll.

Pressemitteilung vom 08.10.2025
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Das ICC-Konzeptverfahren wird mit einem Bieterkonsortium fortgeführt

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Teilnahmewettbewerbs im Konzeptverfahren für das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin hat das Land Berlin entschieden, mit einem Konsortium aus mehreren renommierten Unternehmen in die Dialogphase einzutreten. Bis voraussichtlich Ende April 2026 wird das Konsortium im engen Austausch mit der Jury im Rahmen einer Dialogphase ein Nutzungskonzept für das ICC Berlin erarbeiten. Im Juli 2026 soll eine Vergabeempfehlung ausgesprochen werden.

Das Konsortium vereint Unternehmen aus den Bereichen Bauwesen, Architektur, Projektentwicklung und Gebäudetechnik mit einem jeweils starken Berlin Bezug. Es erfüllte alle im Teilnahmewettbewerb geforderten Eignungskriterien und Mindestanforderungen. Mit seiner gebündelten Expertise verfügt es über die notwendige Erfahrung, um ein komplexes Gebäude wie das ICC – auch unter Berücksichtigung von Denkmalschutz und Schadstoffsanierung – zukunftsfähig zu entwickeln. Das geplante Nutzungskonzept soll sich an den Leitlinien Kunst, Kultur, Kreativwirtschaft, Innovation, Technologie sowie Kongress- und Veranstaltungswesen orientieren.

Vergabeverfahren

Ansprechpartnerin für das Vergabeverfahren:
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH.
Fragen von Interessenten zum Konzeptverfahren sind ausschließlich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen.

Zu den Vergabeunterlagen

PRESSEKONTAKT
Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe
PROJEKTANFRAGEN
Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe

Medieninformationen

ICC Konzeptverfahren (PDF 67MB)

Pressemitteilung | 08.10.2025 - Das ICC-Konzeptverfahren wird mit einem Bieterkonsortium fortgeführt

Pressemitteilung | 10.09.2025 - Erste Phase des Konzeptverfahrens erfolgreich beendet

Pressemitteilung | 10.04.2025 - Neue Einreichungsfrist

ICC Onepager 2025 (PDF 1MB)